KWEX-Studie: Befragung der neuen Niedergelassenen läuft!

Karrierewahl und Existenz­gründung - Eine neue Studie des Zentralinstituts

Man berührt digital ein Umfrage-Symbol
© thodonal | Adobe Stock

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) nimmt die Erfahrungen der neuen Niedergelassenen mit einer bundesweiten Befragung in den Blick. Dazu haben alle Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die sich im Laufe des Jahres 2023 neu niedergelassen haben, ein Einladungsschreiben mit persönlichen Zugangsdaten erhalten. Der Online-Fragebogen enthält unter anderem Fragen zum beruflichen Werdegang, zu den Niederlassungsgründen, zum Verlauf des Niederlassungsprozesses und zur Zufriedenheit mit der aktuellen Tätigkeit in Niederlassung. Die Befragung läuft noch bis zum 20. Juni 2024.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und wird mit einer Aufwandspauschale in Höhe von 50 Euro vergütet. Nach erfolgter Auswertung erhalten die Teilnehmer eine Fachinformation zu den Ergebnissen der Befragung. Diese sind auch für die KVen von großem Interesse, damit sie ihr Beratungsangebot an die Bedürfnisse der neu Niedergelassenen anpassen können.